Wie gut schützt die Impfung? Worauf ist noch zu achten? Aktualisierte Patienteninformation.
Zum Corona-Spezial 2021/2022
Neue Studie macht Risiken besser abschätzbar.
Zum Forschungsergebnis
Sie wollen mehr für Patienten mit angeborenen Herzfehlern tun? Herzlich Willkommen im Forschungsverbund!
Mehr erfahren
Welcher Klappenersatz hält am längsten?
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Forschung. Wir sorgen für die Grundlagen.
Zu unseren Forschungsservices
Wie lässt sich die langfristige Forschung zu seltenen angeborenen Erkrankungen ermöglichen?
Wir haben nachgefragt
Jede Spende in unsere Forschung ist gut investiert. Und jeder gibt so viel wie er kann.
Forschen und fördern Sie mit!
August Wilhelm und Lieselotte Becht-Forschungspreis 2021 geht an Eva Freisinger für DOAK Studie.
Zur Pressemeldung
„Wie alt kann ich eigentlich mal werden?“ Ärzte von Patienten mit angeborenem Herzfehler hören diese Frage oft.
Erfahren Sie mehr
Auf die Behandlung angeborener Herzfehler spezialisierte Kliniken und Zentren finden Sie hier. Sie alle nehmen teil an der Nationalen Qualitätssicherung Angeborener Herzfehler.