Professor Dr. med. Nikolaus A. Haas, privat © privat

Prof. Dr. med. Nikolaus A. Haas

Direktor

Ludwig-Maximilians-Universität München - Klinikum Großhadern
Abteilung Kinderkardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin

Marchionistr. 15
81377 München

Nikolaus Haas, Jahrgang 1964, ist Direktor der Klinik für Kinderkardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin am Klinikum der Universität München, Campus Großhadern.

Nikolaus Haas hat an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg und Mannheim sowie an der University of California in Los Angeles (UCLA) Humanmedizin studiert. Seine Ausbildung zum Kinderarzt begann er anschließend in der Universitätskinderklinik Mannheim. Der Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin mit Zusatzqualifikationen Pädiatrische Kardiologie, Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin und EMAH-Kardiologie war von 1997 bis 1999 als Funktionsoberarzt am Deutschen Herzzentrum Berlin tätig, bevor ihn seine berufliche Laufbahn zunächst an das Royal Children‘s Hospital in Melbourne und später als Direktor der Kinderintensivstation an das Prince Charles Hospital in Brisbane sowie als Associate Professor an die University of Queensland in Australien führte. Von 2006 bis 2015 leitete er als Oberarzt das Herzkatheterlabor, die Interventionelle Kardiologie und die Pädiatrische Intensivmedizin am Zentrum für angeborene Herzfehler und Kinderherzzentrum des Herz- und Diabeteszentrums Nordrhein-Westfalen in Bad Oeynhausen. Seit 2015 ist er Direktor der Klinik für Kinderkardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin am Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Campus Großhadern. Darüber hinaus engagiert er sich in Äthiopien, Mozambique, Namibia, Nigeria und in Indonesien für die medizinische Weiterbildung zur Schaffung von Behandlungsstandards für Kinder und Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern. Nikolaus Haas ist u.a. Mitglied der Association for European Paediatric and Congenital Cardiology (AEPC) und der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie und Angeborene Herzfehler e. V. (DGPK). Seit 2022 gehört er dem Vorstand des Nationalen Registers für angeborene Herzfehler an.

Diese Seite teilen per ...