Wir
Herzerforscher - Das Magazin
Forschung ist eine aufregende Sache. Sie fasziniert, sie zermürbt, sie überrascht und sie treibt uns an. Für die Gesundheit ist sie dringend notwendig, gerade auch auf dem noch jungen Gebiet angeborener Herzfehler. Wie erleben das Forscher und Ärzte? Was bedeutet das für die Patienten? Was gibt es Neues und welche Türen öffnet Forschung für unsere Zukunft? Wir fragen nach. Was wir zusammentragen lesen Sie hier. Und in unserem Newsletter, wenn Sie mögen.
-
Herzerforscher - Extra | Interview
Herausforderung komplexe TGA
Im Gespräch mit dem Kinderherzchirurgen Fabian Kari
-
Herzerforscher - Extra | Gespräch
Corona-Pandemie: Risikopatienten verunsichert
Im Gespräch mit dem EMAH-Spezialisten Gerhard-Paul Diller
-
Herzerforscher - Das Magazin Vol. 1 | 13. September 2019
Was heißt hier Lebensqualität?
Willkommen zur zweiten Ausgabe des Herzerforscher-Magazins! Lebensqualität, was bedeutet das eigentlich? Wir haben uns dem Begriff einmal von unterschiedlicher Seite angenähert.
-
Herzerforscher - Das Magazin Vol. 0 | 17. Dezember 2018
15 Jahre Kompetenznetz Angeborene Herzfehler
Am Kompetenznetz Angeborene Herzfehler blicken wir auf 15 Jahre Forschung auf dem Gebiet der angeborenen Herzfehler zurück.